HDO777-Sender

Der Downstream-Sender HDO777 unterstützt Frequenzen bis zu 1218 MHz und verfügt über einen +11 dBm optischen Ausgang. HDO777 ist ein extern modulierter 1550 nm C-Band DWDM-Sender für kurze, mittlere und lange Distanzen. Er unterstützt Broadcast-, Breitband- und Narrowcast-Dienste in digitalen und analogen Übertragungen.

Merkmale auf einen Blick:

  • DOCSIS 3.1-kompatibel
  • Externe Modulation ermöglicht eine sehr gute Performance von kurzen über mittlere bis zu langen optischen Strecken mittels einem optischen Sender. Er kann sowohl für Punkt-zu-Punkt Verbindungen also auch für FTTH-Video Overlay Zubringer eingesetzt werden.
  • Externe Modulation erfordert keine Dispersionskompensation
  • Modelle mit Standard- und hoher SBS-Unterdrückung verfügbar
  • Standardisierte Eingangs- und Testpunktebenen
  • Geringer Stromverbrauch und hohe Leistung
  • Zwei Eingänge mit Pegelanpassungen
  • Equalizer in beiden Eingängen
  • Hohe Isolation zwischen den Eingängen
  • Nicht genutzte Eingänge können zur Energieeinsparung und Rauschunterdrückung abgeschaltet werden
  • Integrierte Verstärker am Eingang, sowie und Kontrolle des Eingangsignals am Laser
  • Automatische Leistungsregelung mit konstantem Gesamt-OMI als Standardfunktion
  • Optionale Spektrumanalysatorfunktion
  • Optional mit 3-fach opt. Ausgangsverteiler
  • Optional integrierter xWDM-Filter zur Kombination von Hin- und Rückwegen in einer Faser oder zur Kombination verschiedener Vorwärtswellenlängen in einer Faser
  • Glasfaseranschlüsse können an der Rückseite oder an der Vorderseite angebracht werden
  • Modul für die HDO Plattform mit kleinem Formfaktor, 2 HE Höhe
  • Lokale- und Fernüberwachung für Pegelung/Einstellung.
  • Kühlung durch Ventilatoren im Netzteil

Produkt Technische Daten

Optische Parameter
Laserquelle
L-EML, monolithisches InP-Gerät
Wellenlängen
1530…1560 nm (ITU ch59…21)
Ausgangsleistung, Nennwert
+11 dBm oder +6 dBm
SBS-Unterdrückung, Option A
– HF-Last ab 45 MHz
– HF-Last ab 85 MHz
– HF-Last ab 112 MHz
– HF-Last ab 200 MHz

+ 12 dBm
+14 dBm
+15 dBm
+16 dBm
SBS-Unterdrückung, Option H
+19 dBm
RIN (relative intensity noise)
-153 dBc/Hz
OMI pro Kanal
2.6%
Durchlassbereich des optionalen xWDM-Filters
Passband
Reflektionsband, DWDM
Reflektonsband, CWDM

±0.12 nm (DWDM) oder ±6.5 nm (CWDM)
1520…1565 nm, außer Passband
1260…1620 nm, außer Passband
Anzahl optischer Ports
1, 2 oder 3
HF-Parameter
Frequenzbereich
47…1218 MHz
HF-Impedanz
75 Ω
Return Loss am Eingang
18 dB
Flatness
± 0.4 dB
Automatische Leistungsregelung (APC)
Ja
Lasertestpunktpegel für 4.5 % OMI
78 dBµV
Eingangspegel
77 dBµV
Pegel-Einstellbereich
10 dB
Equalizer-Einstellbereich
0…6dB
Isolation zwischen den Eingängen
50 dB
Spektrumanalysatormodul (Option)
Messbereich
47…1218 MHz, 0.25-MHz-Schritte
Messbandbreite
0.35 MHz
Dynamikbereich
58…98 dBµV
Meßgenauigkeit
± 1 dB
Rauschwerte, CSO, CTB, Modulations-, Bitfehlerraten
Link C/N, -2 dBm zum optischen Empfänger
51 dB
CTB
62 dB
CSO
62 dB
MER
40 dB
BER
<-10^9
Allgemein
Leistungsaufnahme
9 W
Versorgungsspannungen
25 V / 330 mA
6.3 V / 150 mA
HF-Anschlüsse
F female
Optischer Anschluss
Steckverbindertyp: SC/APC, LC/APC, E2000/APC
Kühlung:
Vor Ort austauschbarer Lüfter
Abmessungen (H x B x T)
2 HE x 7 TE x 380 mm, belegt 1/12 des HDX002
Gewicht
1.5 kg
EMV-Konformität
EN 50083-2
IP-Schutzklasse
IP20
Betriebstemperaturbereich
0…+45 °C
Temperaturbereich zur Lagerung
-20…+60 °C
Luftfeuchtigkeitsbereich im Betrieb
0… 85%
Das Bild zeigt den Zubehör-Link.

Accessoires

Teleste bietet eine Vielzahl von Zubehör an, darunter sowohl aktive als auch passive Module und verschiedenste Stromversorgungen für Geräte. Das Zubehör wurde für Telestes Breitbandkomponenten entwickelt und getestet. Finden Sie die Produkte, die zu Ihren Anwendungen passen und holen Sie mehr aus Ihrem Netzwerk heraus.

Das Bild zeigt den Support-Link.

Support

Die Experten von Teleste stehen Ihnen für professionellen Support zur Verfügung. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können!